
Konzept Musikgarten Für Kinder
Lernen Sie bei uns das Konzept des Musikgartens kennen
Lernen Sie das Konzept des Musikgartens kennen
Musikgarten ist ein etabliertes musikalisches Eltern-Kind-Konzept, das Kinder von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr begleitet. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Zuhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder gefördert und entwickelt. Wir verwenden einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln, um die Kinder spielerisch in die Welt der Klänge einzuführen. Lesen Sie hier mehr über das Musikgarten-Konzept oder kommen Sie bei Fragen jederzeit auf uns zu. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
STEPHANIE FIEGLE – leidenschaftliche & musikalische Logopädin
STEPHANIE FIEGLE – leidenschaftliche & musikalische Logopädin
Mein Weg mit der Musik
„Musik ist ist die sprache der seele.“
Lorin Maazel
Seit meiner frühesten Kindheit begleitet mich die Musik. Bereits gemeinsam mit meinem Papa habe ich gesungen und erste Melodien entdeckt. Diese Leidenschaft hat mich durch meine gesamte Schulzeit begleitet, wo ich schon früh Soloauftritte auf dem Schulfest hatte. Auch auf privaten Feiern und Veranstaltungen, sei es Geburtstage, Hochzeiten oder Taufen, durfte ich meine Stimme zum Besten geben.
Mein musikalisches Engagement hat sich weiterentwickelt, als ich Sängerin der Band „JAM“ wurde, einem Gitarrentrio. Dabei musiziere ich mit meinem Papa, Onkel und einem Freund. Neben dem Gesang beherrsche ich auch Instrumente wie Klavier und Gitarre.
Als Sängerin und Logopädin kann ich aus Erfahrung sagen, dass das Musikgarten- Konzept eine früheste Form der Sprachförderung ist und dass das Kind durch die Freude an der Musik in seiner gesamten seelischen, geistigen und sprachlichen Entwicklung optimal gefördert wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass jedes Kind musikalisch ist, auf Musik reagiert und sie liebt. Mein Ziel ist es, die Freude an der Musik in Familien zu bringen und diese Leidenschaft mit dem Musikgarten und Musikkindergarten weiterzugeben.
Langzeitstudien belegen den positiven Einfluss musikalischer Erziehung auf die Entwicklung von Kindern.Langzeitstudien belegen den positiven Einfluss musikalischer Erziehung auf die Entwicklung von Kindern.
Was ist der Musikgarten, das Eltern-Kind Konzept?
Das Musikgarten Konzept zielt darauf ab, Kinder spielerisch an die Welt der Musik heranzuführen und das Musizieren als festen Bestandteil des Familienlebens zu etablieren. Dabei liegt der Fokus darauf, den Kindern ohne Leistungsdruck die Möglichkeit zu geben, Musik zu erleben und aktiv mitzugestalten. In den Musikgarten-Stunden treffen sich in der Regel 8 bis 10 Eltern-Kind-Paare, um zu Singen, zu tanzen und Musik zu
Musizieren Sie gemeinsam mit Ihrem Kind mit dem Musikgarten Konzept
Musizieren Sie gemeinsam mit Ihrem Kind mit dem Musikgarten Konzept
Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Kurse mit dem Eltern-Kind-Konzept des Musikgartens. Wecken und fördern Sie damit die natürliche musikalische Veranlagung bei Ihrem Kind durch gemeinsames Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören.